
Fünf Gründe für eine Herbsthochzeit
1. Hohe Verfügbarkeit von Locations
Im Herbst ist es deutlich einfacher, eine passende Location zu buchen. Aufgrund der geringeren Nachfrage stehen häufig mehr Termine zur Verfügung, was sich zudem positiv auf das Budget auswirken kann.
2. Schöne Styles für den Braut-Look
Da es im Oktober oft bereits etwas kühler ist und häufig eine frische Brise weht, empfehlen sich Brautkleider, die auf diese Temperaturen abgestimmt sind. Hochzeitskleider mit zarten Spitzenärmeln sind beispielsweise ideal. Wer sich dennoch in ein trägerloses Kleid verliebt, kann dieses wunderbar mit einer eleganten Stola, einem Felljäckchen oder einem Bolero aus Spitze oder Satin ergänzen.
3. Tolle Deko mit kräftigen Farben
Im Herbst könnt ihr bei der Dekoration Kosten sparen, indem ihr auf natürliche Materialien wie Holz, Beeren oder Kürbisse zurückgreift. Die Jahreszeit bietet außerdem die Möglichkeit, kräftige Farben in eure Deko einzubringen: Burgunder, Orange oder Dunkelgrün setzen wunderschöne Akzente und verleihen eurer Hochzeit ein stimmungsvolles Ambiente.
4. Köstliches Herbst-Menü
Das Hochzeitsmenü ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Feier. Egal, ob im eigenen Garten, in einem Festsaal oder auf einem Schiff – erst köstliche Speisen und ausgewählte Getränke machen die Hochzeit perfekt. Im Herbst stehen euch zahlreiche saisonale Gerichte zur Auswahl. Wie wäre es beispielsweise mit einer cremigen Kürbissuppe als Vorspeise?
5. Farbenfroher Brautstrauss
Auch bei der Wahl des Brautstrausses spielt die Jahreszeit eine entscheidende Rolle. Der Herbst bietet eine Vielfalt an wunderschönen Blumen, aus denen ihr zauberhafte Sträuße gestalten könnt. Besonders geeignet sind beispielsweise duftende Freilandrosen, üppige Dahlien und elegante Chrysanthemen. Zudem können Beeren harmonisch integriert werden und dem Strauß eine besonders herbstliche Note verleihen.